Wie würdest Du einem Freund Dein Projekt erklären? Was würdest Du sagen? Was könnte man Dich fragen? Und wie würdest Du ihm zeigen, dass Du ernsthaft, vorbereitet und fähig bist, Dein Projekt langlebig zu erhalten? Deine Projektseite ist Deine Chance, den Menschen Deine Geschichte zu erzählen: wer Du bist, was Du machen willst und warum.
Da PLATINHERO international ist, sind alle Inhalte sowohl in englisch als auch deutsch zu schreiben. Deine Chance?: Deutlich größere Reichweite und mehr potenzielle Unterstützer!
Stelle Dich, Dein Team und ähnliche Arbeiten vor, die Du/Ihr durchgeführt habt (zeige einige Beispiele!).
Je mehr Details, desto besser: Skizzen, Muster, Prototypen - all das trägt dazu bei, dass Interessenten zu zukünftigen, begeisterten Fans werden.
Erzähle den Leuten, wie Du auf die Idee gekommen bist und wie viel Du bisher erreicht hast. Wenn Du die Geschichte des Projekts mit anderen teilst, hilft das, anderen zu verstehen, welche Art von Arbeit Du leistest und wie Du dabei vorgehst. Menschen lieben Erfolgsgeschichten!
Lege einen klaren, konkreten Zeitplan dafür fest, was die Fans bis wann erwarten können. Dies ist besonders wichtig, wenn Du ein Business-Projekt hast und die Boni, die Deine Fans erwarten, von der Entwicklung Deines Projektes abhängen.
Eine einfache Aufschlüsselung lässt die Leute wissen, dass Du die Dinge durchdacht und einen praktikablen Plan hast , so dass sie darauf vertrauen können, dass Du die Mittel klug einsetzt.
Sage den Menschen, warum Du Dich mit Leidenschaft für Dein Projekt und dessen langlebige Umsetzung einsetzt. Erkläre die langfristige Vision.
Die Fans bekommen nach frühestens 6 Monaten automatisch ihr Geld komplett zurück + 10% on top, wenn der Gründer erfolgreich war. Der Gründer bekommt seine Finanzierung als Spende, die er niemals zurückzahlen muss!
Mache Deine Seite visuell so ansprechend wie möglich! Die Leute wollen nicht endlos Zeit mit dem Lesen von Text verbringen. Denke daran: 1 Bild sagt mehr als tausend Worte. Lizenzfreie und kostenlose Bilder findest Du z.B. auf Pixabay. Aber natürlich wollen die Leser Bilder oder Videos Deines Projektes und Deiner Produkte sehen.
Lade sie zum Träumen ein!
Wenn Du viele Wörter schreiben musst, teile sie in kleinere
Abschnitte auf. Langer Text kann schnell langweilig werden und es ist
unwahrscheinlicher, dass ich mich durch einen riesigen Absatz blättere,
als durch Aufzählungszeichen. Abgesehen davon musst Du Deine Geschichte
zwar erzählen, aber Du solltest sie auf leicht verdauliche Weise
erzählen.
Das suchende Auge des Lesers bzw. zukünftigen Fans entscheidet innerhalb Sekundenbruchteilen, ob das Bild neugierig genug macht, um sich Deine Kampagne näher anzuschauen. Also sei kreativ! Sei sexy (Ja, Sex sells noch immer) oder verrückt. Hauptsache, Du stichst aus der Masse heraus!
Auch farbliche Hintergründe wie knallgelb oder neon-farben ziehen die Aufmerksamkeit an. Wage etwas! Du willst lieber kostengünstige Profis Deinen wichtigsten Aufmerksamkeitslenker machen lassen? Dann schau z.B. auf Fiverr.
Dein Video sollte ehrlich sein und Emotionen erzeugen. Es sollte im
Querformat aufgenommen werden und sowohl das Projekt als auch die
(hoffentlich) tollen Auswirkungen aufzeigen, die es mitsichbringt.
Hinterlege Dein Video mit einer aussagekräftigen Musik und achte dabei auf
Lizenzen! Lizenzfreie bzw. kosten-günstige Musik findest Du hier.
Und wer sein Video nicht selber schneiden möchte, kann sich z.B. bei
Fivver Unterstützung holen. Ich persönlich schneide meine Videos wie ein
Profi selbst - mit Camtasia.
(Ein Beispiel ist mein Highlight-Video hier rechts im Kasten zu meinem Programm SEHNSUCHTSDESIGNER.)
"Viele Jahre habe ich damit verbracht herauszufinden, wie Geist Materie
erschafft. Ich habe das Geheimnis entschlüsselt und lebe danach! Heute
designe ich mir mein ersehntes Leben, genieße es in vollen Zügen und
inspiriere andere Menschen, es mir gleich zu tun. Denn das Beste ist: Du
kannst das auch!" Anet Janik
Entdecke auch Du Deine Schöpfermacht und designe direkt, wonach Du Dich sehnst!
Deine Daten werden nicht weitergeleitet
* Es muss nicht hoch-professionell sein. Auch ein do-it-yourself-Video hat seinen Charme! Aber: Je professioneller Dein Projekt, umso professioneller Dein Video!
* Nimm das Video in Querformat auf und bleibe bei den meisten Datein unter 5MB. So lassen sich die Seiten leichter teilen.
* Achte auf Licht (besser von vorn), Ton (leise Umgebung) und Deine Akustik (gut zu hören).
* Benutze zum Filmen volle und ordentliche Räume.
* Bildunterschriften und Untertitel helfen, dass mehr Menschen (hörgeschädigt, fremdsprachig) auch zu Deinen Fans werden können.
* Solltest Du kamerascheu sein, frage Freunde, ob sie Dich unterstützen können.
* Deine Mindestaurüstung sind Mikrofon und Smartphone
* Hole Dir Ideen bei erfolgreich verlaufenden Kampagnen!
© Copyright 2020 Kryptopreneurin.com | Anet Janik | Impressum | Quellen: Platinhero.com (nur klicken, wenn es keinen Sponsor gibt!), Kickstarter.com
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.