Spekulationen durch die salvadorianische Wallet „Chivo“

Spekulationen durch die salvadorianische Wallet "Chivo". El Salvador führte Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel ein und prompt bricht eine Welle von Bitcoin-Spekulationen aus. El Salvador hat nicht nur Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel

Morgan Stanley erkundet den Krypto-Sektor

Morgan Stanley erkundet den Krypto-Sektor und beginnt damit, seinen wohlhabenden Kunden ein Engagement in Bitcoin zu gewähren.  Damit taucht die Bank tiefer in die Welt der Kryptowährungen ein. Morgan Stanley, eine

El Salvador kauft 150 Millionen Bitcoin

El Salvador kauft 150 Millionen Bitcoin. Der Kauf ist Teil des Bitcoin-Fonds, der die Umsetzung des Gesetzes zur Anerkennung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel erleichtern soll. Um die Einführung des neuen

Gauner bekommt Bitcoin zurück

Ein Gauner bekommt Bitcoin zurück. In Schweden die Regierung einem Drogendealer 1,5 Millionen US Dollar in Bitcoin zahlen.  Die schwedische Regierung muss wider Erwarten 1,5 Millionen US Dollar an Bitcoin (BTC)

Dekabank liebäugelt mit Bitcoin

Dekabank liebäugelt mit Bitcoin. Offenbar erwägt die Dekabank, in Bitcoin zu investieren. Laut eines Unternehmenssprechers erwägt die Dekabank, in Bitcoin zu investieren, hat allerdings noch keine finale Entscheidung getroffen. Dieses Gerücht

US-Pensionsfonds und Bitcoin-Rente

US-Pensionsfonds kooperiert mit Coinbase für Bitcoin-Rente Laut des Artikels auf BTC-Echo haben in den USA Rentner in spe eine neue Möglichkeit, Bitcoin und Co. in ihre Altersvorsorge zu integrieren. Der US-Pensionsfonds

Kein Zugang zum Stromnetz für Mining-Farmen

Kein Zugang zum Stromnetz für Mining-Farmen. China hat in der Provinz Sichuan 26 Bitcoin-Mining-Farmen vom Netz genommen. Mit dem Entzug des Zugangs zum Stromnetz führt die chinesische Regierung einen Feldzug gegen

Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel

El Salvador macht Bitcoin zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel. Der Präsident von El Salvador stellt diesbezüglich einen neuen Gesetzesentwurf vor. El Salvador will Bitcoin zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel machen. Präsident Nayib Bukele

Türkische Kryptobörse Vebitcoin schließt

Die türkische Kryptobörse Vebitcoin schließt plötzlich. Gegen mehrere Mitarbeiter und Geschäftsführer wird wegen Betrugs ermittelt. Die größte Kryptobörse der Türkei, Vebitcoin, hatte ein tägliches Handelsvolumen von ca. 60 Millionen US Dollar.