Projekt der EZB für einen digitalen Euro

Die EZB startet ein Projekt für den digitalen Euro. Nach neun Monaten des Experimentierens beginnt die EZB nun die zweijährige Untersuchungsphase zur Einführung eines digitalen Euros. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bekanntgegeben,

EZB teilt Einschätzung zur Krypto-Regulation

Europäische Zentralbank (EZB) teilt Einschätzung zur Krypto-Regulation. Dabei geht es in erster Linie um die Entscheidungsmacht.  Die Europäische Zentralbank (EZB) hat der EU-Kommission ihre offizielle Einschätzung zur Krypto-Regulation mitgeteilt. Hierbei geht

Digitaler Euro: Im Januar 2021 soll die Entscheidung fallen

Digitaler Euro: Im Januar 2021 soll die Entscheidung fallen. So äußerte sich Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Präsidentin der EZB, Christine Lagarde, erklärte während eines Online-Policy-Panel, dass

EZB-Bericht fordert Regulierung von Stable Coins

EZB-Bericht fordert Regulierung von Stable Coins. „Bedeutsames Risiko für Finanzstabilität“.  Die jüngste Studie der Europäischen Zentralbank nennt globale Stable Coins ein „bedeutsames Risiko“ für die weltweite Finanzstabilität. In Anbetracht solcher Gefahren fordert

EZB bringt Whitepaper zur eigenen Kryptowährung heraus

Worum lange spekuliert wurde, ist nun Wirklichkeit geworden. Die EZB (Europäische Zentralbank) mit ihrer Chefin, Christine Lagarde, bringt ein Whitepaper zur eigenen Kryptowährung heraus. Der Name dieser Kryptowährung lautet "CBDC". Damit