Staatlich gestützte Stablecoins für Palau

Staatlich gestützte Stablecoins für Palau. Der kleine pazifische Inselstaat Palau im westlichen Pazifik hat nur 18.000 Einwohner und möchte als erstes Land der Welt einen offiziellen Stablecoin als Zweitwährung einführen. Anet

Iris-Scan für die neue Kryptowährung Worldcoin

Iris-Scan für die neue Kryptowährung Worldcoin. Als Belohnung für das Scannen Ihrer Augen können Sie eine Kryptowährung erhalten. So lautet zumindest der Slogan des Tech-Millionärs Sam Altman mit seinem neuen Startup-Unternehmen.

Indien – Geschenke in Bitcoin anstatt in Gold

Indien - Geschenke in Bitcoin anstatt in Gold. In Indien die Menschen aufgefordert, zu den Festtagen Bitcoin anstatt Gold zu verschenken. Die Erwartungshaltung ist groß. Deshalb sollten in Indien Geschenke in

Bitcoin: Die ultimative Bedrohung für Gold?

Bitcoin: Die ultimative Bedrohung für Gold? Unser Wertesystem funktioniert über Vergleich und Wettbewerb. Dieses Prinzip wird uns bereits im Kindesalter beigebracht. Höher, schneller, weiter, der Zweite ist schon der erste Verlierer, the

Bitcoin Boost durch Visa – Integration in ein Netzwerk

Bitcoin Boost durch Visa – die Integration in ein 61 Mio. Händler starkes Netzwerk. Visa hat seinen Plan zur Unterstützung von Bitcoin (BTC) und des Kryptowährungsraums im Allgemeinen dargelegt. In einem neuen Blog-Beitrag sagt der

EZB bringt Whitepaper zur eigenen Kryptowährung heraus

Worum lange spekuliert wurde, ist nun Wirklichkeit geworden. Die EZB (Europäische Zentralbank) mit ihrer Chefin, Christine Lagarde, bringt ein Whitepaper zur eigenen Kryptowährung heraus. Der Name dieser Kryptowährung lautet "CBDC". Damit
Kryptopreneurin

Frankreich testet eigene Kryptowährung ab 2020

Ab 2020 testet Frankreich eine eigene Kryptowährung. An sich schon eine Innovation stellen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. dar. Außerdem müssten Kryptowährungen die traditionelle Finanzwelt langsam zu einem Umdenken
Kryptopreneurin

EU und eine eigene Kryptowährung

Die EU rät der Europäischen Zentralbank die Einführung einer eigenen Kryptowährung zu prüfen. Das geht aus einem aktuellen EU-Entwurf hervor. Durch Facebooks Libra-Projekt stehen die Finanzminister zusehends unter Zugzwang. Aus einem